Posts mit dem Label persönlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label persönlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Februar 2014

Biedermeier Ball

Der Biedermeier Ball "Zu ebener Erde und im ersten Stock" des Vereins Zeitentanz war ein Genuss! Rund vierzig Leute in Kleidung aus der ersten Hälfte des 19.Jhdt oder in Kostümen passend zu Nestroystücken fanden sich ein. Tanzmeisterin Pia Brocza hat Tänze und Tanzgesellschaftsspiele angesagt (für all jene, die keine Zeit hatten zur Ballvorbereitung aufzutauchen, die am Abend vorher stattfand. Aber auch ein Workshop zu Kontratänzen aus dem 19. Jahrhundert, sowie der Ländler-Kurs (ein Paartanz, der wie das Bastardkind aus langsamen Walzer und Disco-Fox wirkt, und sich sehr angenehm tanzt) haben auf den Ball vorbereiten können.
Die Damen bekamen eine Tanzkarte in der sich die Tänzer eintragen konnten.
Ein Buffet, zum Teil mit Süßigkeiten nach alten Rezepten, kleine Einlagen von Nestroy-Figuren, und viele nette Menschen machten die Atmosphäre perfekt.

Sonntag, 15. Dezember 2013

Pause

Die lange Funkstille hatte Gründe. Zuerst eine heftige Erkältung mit Fieber, dann ein Todesfall in der Familie meines Freundes. Ich fuhr mit ihm ans andere Ende des Landes für Begräbnis und anderes, und hatte den Kopf voll.

Näharbeiten gab es daher keine in letzter Zeit, daher ein kleiner Ausflug in der Vergangenheit.
Vor zwei Jahren wollte ich den Selbstversuch starten, mir die "Accomplishments" einer Dame aus dem frühen 19. Jahrhundert zuzulegen. (Ebenfalls durch Familienangelegenheiten sabotiert.)

Jane Austen lässt ihre Charaktere in "Stolz und Vorurteil" darüber sprechen.
Bingley, der "freundlich anspruchslose" meint:
"They all paint tables, cover skreens, and net purses". 
Seine etwas arrogantere Schwester ergänzt:
 "A woman must have a thorough knowledge of music, singing, drawing, dancing, and the modern languages, to deserve the word".
Und Darcy fügt hinzu:
"To all this she must yet add something more substantial, in the improvement of her mind by extensive reading."

Bis auf Darcys Anspruch  - und eventuell die Sprachen, wenn man die Dame reisen lässt - sind die anderen Dinge eher dekorativ. Ich plane keinen Lehrplan aufzustellen, aber neben meiner Näherei das eine oder andere Fach "zu belegen", wird mich in Stimmung bringen.

Eine der besten Dinge am Aufstellen des Lehrplans war einen wundervollen kleinen Verein zu finden, bei dem ich Mitglied wurde. Das erste Mal überhaupt, dass ich wo freiwillig Mitglied bin.
Zeitentanz
Der Verein bietet Kurse, Workshops und Sommerseminare in historischem Tanz an (hauptsächlich Barock und frühes 19. Jahrhundert), Kontratanz-Abende (auch für Anfänger) und Bälle in Kostüm mit Tanz-Vorbereitungsarbeiten.

Das Unterrichtsfach "Tanz" ist also abgedeckt.